Inhaltsverzeichnis
Definition
BAföG steht für BundesAusbildungsförderungsGesetz. Damit sagt es eigentlich schon sehr viel darüber aus, was BAföG eigentlich ist. Es handelt sich hierbei um ein Bundesgesetzt, das Erlassen wurde zur individuellen Förderung der Ausbildung.
Der Grundsatz beim BAföG lautet dabei:
„Auf individuelle Ausbildungsförderung besteht für eine der Neigung, Eignung und Leistung entsprechende Ausbildung ein Rechtsanspruch nach Maßgabe dieses Gesetzes, wenn dem Auszubildenden die für seinen Lebensunterhalt und seine Ausbildung erforderlichen Mittel anderweitig nicht zur Verfügung stehen.“ (BAföG Grundsatz)
Das heißt ganz einfach gesagt, wenn du dich Weiterbilden möchtest, dir aber die nötigen finanziellen Mittel fehlen, unterstützt dich der Staat im Rahmen des BAföG mit einer finanziellen Hilfeleistung, um dir die entsprechende Ausbildung zu ermöglichen.
BAföG ist vor allem interessant für viele Studenten, die ohne finanzielle Unterstützung nur schwer ein Studium stemmen könnten. So ermöglicht es der Staat auch finanziell weniger starken Bürgern, sich weiterbilden zu können und vermeidet durch BAföG das diese benachteiligt werden.